Titel

Titel

AG BOULDERN

Kategorie

Kategorie

Arbeitsgemeinschaften

Beschreibung/
Zusammenfassung

Beschreibung/
Zusammenfassung

Die geläufige Definition für Bouldern (englisch „boulder“ = Felsblock) ist „Klettern ohne Sicherung in Absprunghöhe über Fallschutzmatten“.
Wer glaubt, zum Bouldern müsse man sehr viel Kraft besitzen, liegt falsch. Ebenso wichtig sind Beweglichkeit, Technik, räumliches Denken, Kreativität, Motivation und Spaß.
Die Boulder-AG findet als wählbare AG halbjährlich für die Schüler:innen ab der 6. Klasse in der Zenit Boulderhalle statt. Interessierte 5-Klässler dürfen ab dem 2. Halbjahr teilnehmen.

Beteiligt

Beteiligt

Schüler:innen ab der 6. Klasse, interessierte 5-Klässler dürfen ab dem 2. Halbjahr teilnehmen.
Dr. Markus Huß (DAV-geprüfter Kletterbetreuer)

Ziel(e) 

Ziel(e) 

(allgemein) 

Bouldern ist gesund.
Wie kaum ein anderer Sport trainiert er den Körper ganzheitlich. Körperkraft, Beweglichkeit, Koordination, Kondition … nichts wird ausgelassen. Es gibt kein isoliertes Training für einzelne Körperbereiche wie in der Muckibude, hier ist alles von natürlichen Bewegungen inspiriert (von wem stammen wir Zweibeiner nochmal ab?). Allen Schreibtischarbeitern sei zudem gesagt, dass bouldern und klettern im Allgemeinen äußerst gut für den Rücken ist, weshalb es auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird.
Bouldern ist sehr anfängerfreundlich. Man benötigt keine spezielle Ausrüstung, es sind keine speziellen Sicherungstechniken erforderlich und eine eventuelle Höhenangst muss nicht überwunden werden. Für einen ersten Versuch reichen saubere Turnschuhe und gemütliche Klamotten.

Maßnahmen/

Arbeitsplanungen

Maßnahmen/ 

Arbeitsplanungen 

Die Schüler:innen zahlen pro Halbjahr (Stand: 2022) einen Unkostenbeitrag von 15,-€, der, von der betreuenden Lehrkraft eingesammelt und aufs Schulkonto überwiesen wird. Die Kosten werden halbjährlich mit der Boulderhalle Teilnehmergenau abgerechnet. Die Differenz zum Tageseintritt wird von der Schule übernommen.
Alle Schüler:innen benötigen eine von den Erziehungsberechtigen unterschriebene Einverständniserklärung (für Minderjährige) der Zenit Boulderhalle.
https://www.zenit-klettern.de/media/formulare/
Die Schüler:innen können vergünstigt für 2€ pro Termin (Stand 2022) Kletterschuhe ausleihen.
Die erste Fahrt zum Zenit und zurück zur Schule findet in Begleitung der Lehrkraft mit dem Linienbus M1 statt. Ab dem 2.Termin fahren die Schüler:innen selbstständig und gemeinsam mit dem Linienbus zur Boulderhalle. Dort werden sie dann nach der Boulder-AG entlassen.
Kontakt: info@zenit-klettern.de, Tel.: 0541 58028960

Vernetzt mit 

Vernetzt mit 

Zenit Boulderhalle, Dammstr. 2, 49084 Osnabrück, https://www.zenit-klettern.de/

VerfasserIn 

VerfasserIn 

Dr. Markus Huß

Sonstiges 

Sonstiges