Entwicklungsschwerpunkte 2021

  • Lernstandserhebungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch – Einführung und Testlauf des Lernverlaufdiagnostiktools „quop
  • „Aufholen nach Corona“: Geldmittelakquise zur Umsetzung gemeinschaftsbildender Aktionen
  • Einführung des „Tag(s) der Demokratie“ – monatliches Auseinandersetzen der gesamten Schulgemeinschaft mit Themen der Demokratieerziehung
  • Umsetzung des „Masterplan(s) Digitalisierung“ des Landes Niedersachsen in den Bereichen Robotik und 3D-Druck
  • Netzwerkarbeit mit den „Digitalen Orten Niedersachsens“
  • Umgang mit geflüchteten Schüler:innen aus der Ukraine – Wiedereinführung des DAZ-Unterrichts
  • Umsetzung verschiedenster Unterstützungsangebote ukrainisch Geflüchteter (Spendenfahrt nach Berlin, Elternratsflohmarkt, Wunschliste, …)
  • Bewerbung für das ökumenische Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“ für kirchliche Schulen
  • Durchführung des Bewerberverfahrens „Direktorstellvertretung“ mit anschließender Neuplanung der Geschäftsverteilung im Schulleitungsteam